Seit Ende Februar gibt es eine enge Zusammenarbeit mit Aachener Institut Francais mit Sitz in der Theaterstraße und unserer Schule. Madame Allison Hautcolas bereitet unseren 10er Französisch-Kurs auf die Delf-Spachzertifikatsprüfungen im Juni 2018 vor.
Die Seniorenresidenz "bona fide" und unsere Schule kooperieren im Rahmen der Initiative KURS (Kooperation Unternehmen der Region und Schule) seit dem 31. Januar 2018. Nach 2006 (Regio IT Aachen) und 2010 (HIT Verbrauchermärkte Aachen) ist die Gemeinschaftshauptschule (GHS) Aretzstraße damit die dritte KURS-Lernpartnerschaft offiziell eingegangen. Die Zusammenarbeit mit "bona fide" bot sich förmlich an, da die Seniorenresidenz kaum 500m von unserer Schule entfernt ist. Damit eröffnen sich viele Möglichkeiten des intensiven Austausches.
In unserer Projektwoche 2018 haben wir alle gemeinsam die 2. große Karnevalssitzung an der GHS-Aretzstraße vorbereitet. Die Artikel und Fotos wurden von Schülerreportern zusammengestellt.
Am 17.1.18 besuchte die WPU-Gruppe „Praktische Politik“ mit 10 SchülerInnen der 9. Klasse der GHS Aretzstraße den Landtag NRW in Düsseldorf und erlebte dort „hautnah“ wie Politik in NRW gemacht wird. Die Schülerinnen und Schüler durften auf der Tribüne des Plenarsaals erleben, wie der Haushalt in NRW debattiert wird und konnten in einem anschließenden Gespräch mit dem SPD-Politiker Stefan Kämmerling ihre Fragen stellen. Dabei interessierten sich die SchülerInnen besonders, wie man Politiker im Landtag werden kann und die geplante GroKo.