Im Februar war die Stufe 7 in der Eissporthalle. Es war ein Belohnungsausflug und viele Schülerinnen und Schüler standen das erste Mal mit Schlittschuhen auf dem Eis! Alle machten aber schnell Fortschritte, weil sie sich gegenseitig unterstützte. Die Stimmung war super und der Tag sehr schön.
Interview mit Zainab (9c) und Mohamed (8C), Schülerin und Schüler an der GHS Aretzstraße:
Wie kamt ihr auf die Idee, auch an unserer Schule eine Spendenaktion durchzuführen?
Mohamed: Wir haben im Unterricht über die Katastrophe gesprochen. Und darüber, dass gerade die Hilfe für die syrischen Gebiete nicht richtig ankommt. Bei dem Gespräch war außer unserem Klassenlehrer Herrn Kessler noch Herr Coscun und Frau Klij dabei und irgendwie kam dann die Idee zustande, eine Spendenaktion ins Leben zu rufen.
Kurz vor den Sommerferien waren unsere „neuen“ ukrainischen Schüler*innen aus der IK 2b mit den Schüler*innen der Parallelklasse IK 2a gemeinsam unterwegs. Es ging zur Halle am Grünen Weg. Für die ukrainischen Jugendlichen war es das erste Mal, dass sie zusammen mit den anderen „alten“ Schülern etwas unternahmen!
Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben in „Die Halle“ einen Vormittag lang die Möglichkeit zu klettern, zu springen und sich vielfältig zu bewegen! Für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bewegungsbedarf besteht dieses Angebot an mehreren Terminen. So haben wir "Die Halle" jeden Freitag für unsere Schule gebucht.
Dieses tolle Sportprojekt wird mithilfe einer Spende der Unfallkasse, die in die Förderung der sportlichen Entwicklung der Kinder und Jugendlichen fließen sollte, ermöglicht.
Dass ein Tag mit viiiiiieeeeeel Bewegung eine Menge Spaß macht, könnt ihr hier sehen…
Am 01.04.2022 fuhr unser Kollege Jonas Kessler, zusammen mit seinem Beifahrer und Dolmetscher Mieszko Grefka, nach Chelm in Polen. Die Stadt liegt 24 Km von der ukrainischen Grenze entfernt. Hier wird in einem leerstehenden Baumarkt eine große Sammelstelle von Katarzyna Janicka (https://www.facebook.com/katarzyna.janicka.7528) betrieben. Als der Transport mit den Sachspenden der GHS Aretzstraße dort ankam, wurden diese dankbar entgegen genommen.