Der Grill ist da. Jetzt kann's morgen losgehen. Das Unterhaltungsprogramm auf der Bühne steht. An 12 Verkaufsständen werden tolle Sachen - von wunderschönen Perlenketten bis zu handbemalten Wanduhren - unseren Gästen zum Verkauf angeboten. Bei der Tombola sind über 150 Preise zu gewinnen. Die in dieser Woche frisch ausgebildeten Sporthelfer bieten viele sportliche Mitmachaktionen an. Unsere Ehrengäste: 2 Ponys, die den Weg zur Aretzstraße gefunden haben.
Planungen und Vorbereitungen sind in vollem Gange. Am kommenden Montag findet die abschließende 4. Schulfest-Orgasitzung statt, um die letzten Weichen zu stellen.
Schon seit Jahren beteiligt sich unsere Schule und der Schulverband Aachen-Ost aktiv am traditionellen MultiKultiFest im Aachener Kennedypark. In diesem Jahr war wieder unsere Tanzchefin Lazara mit ihrer DanceComapany am Start. Die ARETZ-Cheers begeisterten natürlich das Publikum. Großer Applaus war der verdiente Lohn für unsere Tänzerinnen. Auf unserem Schulfest am 5. Juli wird Lazara ihre Mädchen wieder zu Höchstleistungen antreiben und unsere Besucher sicher ebenso beeindrucken wie im Kennedypark. Wir freuen uns schon sehr darauf.
Eine der Hauptattraktionen Lüttichs, Hauptstadt des französischsprachigen Teil Belgiens, der so genannten Wallonie, ist die die berühmte "Montagne de Bueren", eine 260m lange Treppe mit 30% Gefälle und 374 Stufen. Fertiggestellt im Jahr 1880 diente sie militärischen Zwecken. Oberhalb der Treppe, liegt nämlich "la Citadelle", die größte Verteidigungsfestung Lüttichs. Die Soldaten sollten über die Treppe so schnell wie möglich ins Lütticher Zentrum gelangen, um mögliche Angriffe abzuwehren.
Zum vierten Mal gingen die GHS-Schülerinnen und -Schüler für UNICEF am 29. Mai im Aachener Farwickpark an den Start. Runde für Runde wurde die 550m lange Rundstrecke bewältigt, um mit dazu beizutragen, Kindern in Madgaskar den Zugang zu schulischen Bildungsangeboten zu ermöglichen. Bei besten Wetterbedingungen liefen besonders die "Kleinen" der Stufen 5,6 und IKA und 1 zu Höchstleistungen auf. Und am Ende zeigten zum ersten Mal die Lehrerinnen und Lehrer der GHS großen Einsatz. 14 Kolleginnen und Kollegen gingen an den Start und schafften zwischen 10 und 16 Runden.
Da kam Freude auf. GHS-Rektor Ralf Said und Fußball-Obmann Daniel Krümberg, beide aktive Trainer bei Alemannia Aachen (B-Jugend) bzw. dem FV Haaren (Bezirksliga Herren), besuchten mit ausgewählten Schülern der 4 GHS-Schulmannschaften der Stufen 5-10 den Tivoli. Nicht nur ein kleines Geschenk für gute Leistungen und faires Verhalten, sondern auch Motivation für das kommende Schuljahr 2019/20, wenn die Aretzteams wieder an den Fußball-Stadtmeisterschaften der Aachener Schulen teilnehmen werden. "Trainieren wie die Profis" hieß das Angebot des TSC Alemannia Aachen 1900 e.V.