Am Montag haben Schüler der Klassen 8a und 8b im Rahmen der Generationsbrücke gemeinsam mit den Senioren von Haus Marienlinde Girlanden für die Karnevalsfeier gebastelt. Das Ergebnis: viel Spaß und eine mehrere Meter lange, bunte Girlande. Viel Spaß beim Feiern, Haus Marienlinde Alaaf!
Nachdem Eren Can (10B) als Schülersprecher ausgeschieden ist, wählte das SV-Team einstimmig eine engagierte Nachfolgerin: Patricia aus der 9b. Ihr zur Seite stehen weiterhin "Momo" (r.) und Yusuf (l.) aus der 10-1 sowie Abdelramen (9b). "Ich freue mich sehr über meine Wahl und werde mit meinem Team alles versuchen, die Interessen und Rechte der Schülerinnen und Schüler der GHS Aretztraße zu vertreten", sagte sie nach dem eindeutigen Votum voller Energie.
Am 12. Dezember konnten Herr Said, Herr Graf und Herr Grodde einen Scheck über 7.000 € für das Projekt ,,Schüler kochen für Schüler" in Empfang nehmen.
Toller Einstieg für den neuen Tischtennis-Betreuer des GHS-Teams Simon Wehner: Das erste Match um die TT-Stadtmeisterschaft der WK III (Jahrgänge 2004 - 2007) gewannen die Aretzler überraschend klar mit 7:2. (Fotos s. Album)
Am vergangenen Dienstag, den 20. November, erhielt unsere Schule eine ganz besondere Auszeichnung. Wir dürfen uns nun "Schule aktiv für UNICEF" nennen. Wir gehören nun zu jenen 29 Schulen in Deutschland, denen UNICEF Deutschland aufgrund unserer nunmehr schon 5-jährigen erfolgreichen Zusammenarbeit mit UNICEF dieses außergewöhnliche Gütesiegel verliehen hat. Darunter sind nur ganz wenige Hauptschulen, und deswegen können wir auch besonders stolz auf diese Auszeichnung sein. (Fotos s. Menuleiste oben BILDER)
Der erste Schritt in die richtige Richtung ist gemacht. Am Donnerstag, den 8. November, ging's zur Sache: Aufräumen, Ordnung schaffen, Ausmisten, Putzen, Fegen u. v. m. standen auf dem Programm. Ob in den Klassenräumen, den Lehrer- und Arbeitszimmern oder in der Schule, überall war Action angesagt. Ziel war es, die Klassenräume und die Schule zu verschönern. Vorher wurde in den Klassen darüber gesprochen, warum es so wichtig ist, sich in der Schule und in den Klassenräumen wohlzufühlen: Wohlbefinden fördert nämlich nachweislich das Lernen und das harmonische Miteiander ungemein. (Fotos s.