Am 17.1.18 besuchte die WPU-Gruppe „Praktische Politik“ mit 10 SchülerInnen der 9. Klasse der GHS Aretzstraße den Landtag NRW in Düsseldorf und erlebte dort „hautnah“ wie Politik in NRW gemacht wird. Die Schülerinnen und Schüler durften auf der Tribüne des Plenarsaals erleben, wie der Haushalt in NRW debattiert wird und konnten in einem anschließenden Gespräch mit dem SPD-Politiker Stefan Kämmerling ihre Fragen stellen. Dabei interessierten sich die SchülerInnen besonders, wie man Politiker im Landtag werden kann und die geplante GroKo.
Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen haben am Mittwoch 11.10. und Donnerstag 12.10.2017 die Kunstausstellung im Atelierhaus AHA im Depot in der Talstraße besucht. Diese Ausstellung als Teil der Kulturroute in Aachen war noch bis Sonntag vor den Ferien offen.
Am Freitag, den 20.Oktober 2017, fand das jährliche Herbstfest unserer Schule statt. Um 8.00 Uhr glaubten noch alle, dass das Fest ins Wasser fallen würde, weil es wie aus Eimern goss. Um 10:00 Uhr kam dann doch noch pünktlich zum Beginn die Sonne heraus. Wir hatten großes Glück, die Stimmung war toll und die Schüler hatten viel Spaß. Jede Klasse hatte einen Stand mit einem Spiel und jeder Schüler bekam einen Zettel, auf dem alle Spiele und Infos standen. Das war ein super Start in die Herbstferien.
Auf Einladung der Bundeswehr konnten Schüler und Schülerinnen der Stufe 10 einen Blick hinter die Kulissen in der Lützow-Kaserne in Aachen-Brand werfen.
Sie informierten sich zum Beispiel über Ausbildungsberufe, technische Ausstattungen vonFahrzeugen und Panzern vor Ort und warum Soldaten in anderen Ländern stationiert sind. "Es war sehr interessant und aufschlussreich, welche beruflichen Möglichkeiten es bei der Bundeswehr gibt", so die Meinung aller am Schluss des Tages. (He)