an der

Gemeinschaftshauptschule Aretzstraße

Aretz-Tischtennis-Boys verpassen das Finale in Düsseldorf

Wie immer ist das Bezirksturnier im Tischtennis-Milch-Cup ein Highlight des GHS-Sports. Seit 2002 nehmen wir jedes Jahr mit einem 5er- und einem 6er-Team teil. Diesmal ging es in der Sporthalle der Gesamtschule Elsdorf um die äußerst begehrten Fahrkarten für das Milch-Cup-Finale im Deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf, auch Spielort des deutschen TT-Rekordmeisters Borussia Düsseldorf mit Führungsspieler Timo Boll. Dreimal haben wir bisher eine Teilnahme in Düsseldorf erreicht.

Profi-Volleyballerinnen "Ladies in Black" begeistern unsere 8er-Madels!

Seit Jahren bietet der Hauptsponsor des Aachener Damen-Volleyball-Bundesligateams "Ladies in Black" vom PTSV Aachen die attraktive Volleyball-Werbeveranstaltaltung "Starting Six"  für Aachener Schulen an. Zwei Profispielerinnen vom PTSV besuchen eine Schule und trainieren die SchülerInnen, ganz egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene.  Wir haben uns dafür mit den Schülerinnen der 8a und 8b, die von Cordula Remmel und Simon Wehner im Sport unterrichtet werden, beworben und eine Teilnahme gewonnen.

Fettdonnerstag: karnevalistisch, sportlich und friedlich

In diesem Jahr stand der Fettdonnerstag ganz im Zeichen von Karnevalsfeier bei den "Kleinen" und Völkerball bei den "Großen". Während die 5er und 6er im Altbau mit ihren Klassenlehrern/Innen ausgelassen Karneval feierten, erlebten die 7er und 8er eine Premiere: ein Völkerballturnier stand erstmals auf dem Programm. Unter Leitung von Gökhan Demirci und Simon Wehner lieferten sich die Klassen packende und vor allem faire Duelle. Dieses Turnier, das Mädchen und Jungen gleichermaßen begeisterte, wird sicherlich seine Fortsetzung finden.

Wir können Leben retten!

An unserem Reanimationstag am 21.02.2019 haben alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 gelernt, wie sie dazu beitragen können, Menschenleben zu retten.

Bei einem Kreislaufstillstand gilt:

-         Prüfen!          Ist der Patient ansprechbar? Atmet er noch?

-         Rufen!            Hilfe dazu rufen! Notruf 112 absetzen!

-         Drücken!       Herzmassage bis der Notarzt kommt!

UNICEF-Junior-Team am Red-Hands-Day aktiv

Die Einrichtung des UNICEF-Junior-Teams ist ein voller Erfolg. Geleitet wird die Gruppe von Studenten der UNICEF-Hochschulgruppe der RWTH Aachen. Jonas Kessler koordiniert die Gruppe, ohne sich in die inhaltliche Arbeit einzumischen. Das ist allein Sache zwischen Studenten und Schülern. Einmal im Monat trifft sich die Gruppe regelmäßig am Dienstagvormittag in der 2. Stunde. Zuletzt stand der Red-Hands-Day auf dem Programm, eine UNICEF-Aktion, die auf den weltweiten schändlichen und unmenschlichen Einsatz von Kindersoldaten aufmerksam machen will.

Seiten