Schulen haben sehr vielfältige Aufgaben, die weit über das Lernen im Unterricht hinausgehen. Insbesondere eine Hauptschule wie die unsere will Schülern viele Gelegenheiten bieten, ihre Fähigkeiten auszubilden, besonders in praktischen Bereichen.
Die Corana Krise hält auch unsere Projekte in Atem.
Seit Wochen können wir keine warmen Mahlzeiten in der Schulmensa der GHS Aretzstraße mehr anbieten.
Die Kinder und Jugendlichen sind zu Hause und die Familien haben keinen Anspruch auf eine Verpflegung, wenn es sich nicht um warme gelieferte Mahlzeiten handelt.
Wir haben nun begonnen, Essen in Kochtüten zu verteilen.
Sie enthalten Zutaten für drei Mahlzeiten. Rezepte liegen bei.
Am Mittwoch, den 23.09.2020 besuchten die Klassen 6a, 6b und die Ik1, am 24.09.2020 die Klassen 5a, 5b und DiKu5 das Bubenheimer Spieleland in Nörvenich. Gemeinsam wurde gesprungen, gelaufen, gerutscht, gefahren, geklettert und vor allem gelacht.
Wir, die Schüler/Schülerinnen aus der GHS Aretzstrasse der Stufe 8 gehen jeden zweiten Montag in das Altenheim „Haus Marienlinde“, in der Eifelstrasse. Diese Besuche machen wir aus Interesse ein ganzes Schuljahr lang. Jeder Schüler wurde einer Seniorin/einem Senioren zugeteilt.
Am Mittwoch den 27.11.19 waren 2 waschechte Ritter zu Besuch in der 8a. Voll gerüstet stellten sie sich mutig den Fragen der Schülerinnen und Schüler, sodass diese aus erster Hand erfahren konnten wie das Leben eines Ritters vor ca. 800 Jahren aussah. Und natürlich durften Waffen und Helme zum Bestaunen und anziehen nicht fehlen. Sowohl Ritter, Lehrer als auch Schülerinnen und Schüler hatten einen großen Spaß und haben noch einiges dazu gelernt.